- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 818
1000 km Hockenheim 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fanden am Ostersamstag endlich wieder die 1000km von Hockenheim statt. Zwei Jahre Pandemie haben dann doch für ziemlichen Schwund bei den Teilnehmern gesorgt, so das nur 38 Teams am Renntag antraten. Das ist im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie schon ein beachtenswerter Rückgang. Angesichts der aktuellen Entwicklungen muss man abwarten wie sich das zusätzlich auf die Szene auswirkt.
Die Teilnehmer und Zuschauer konnten jedoch einen schönen Tag bei bestem Wetter und optimalen Rennbedingungen geniessen. Am Ende eines reinungslosen Renntages konnte das Team Force 55 den Pokal für den Gesamtsieg mit nach Hause nehmen.
Der nächste Lauf der DLC findet am 26.06.2022, als gemeinsamer Lauf mit dem RL-Cup des Dortmunder MC, auf dem Nürburgring statt.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 960
DMC Race Weekend 2021
Am 02. - 04.07.2021 fand auf dem Nürburgring wieder das Race Weekend des Dortmunder MC statt. Dieses Jahr wurde ein anderes Teilnehmerfeld an den Start geschickt, da der RL-Cup in der ursprünglichen Form nicht mehr existiert. So traten die Dutch Superbikes, die internationale Sidecar-Trophy, der Pro Superstock Cup, der Twin Cup und die Classic Superbikes. Darüber hinaus die German Twin Trophy, diverse Superbike/Supersport Klassen unsere Nachbarländer und auch die Scooter waren am Start. Die Rennbedingungen wechselten von gut (Samstag) bis ringkonform gruselig (Sonntag).
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1531
DLC Oschersleben 17.10.2020
Am 17.10.2020 fand in der Motorsport Arena Oschersleben der letzte Lauf der DLC und der RL-Cups statt. Die Zusammenlegung beider Serien war der Austragung der Formel 1 am Nürburgring geschuldet, da das RLC-Saisonfinale kurzerhand zugunsten der Formel 1 gestrichen wurde.Das Rennen selbst fand unter denkbar schwierigen Verhältnissen statt, denn es war die meiste Zeit kalt und feucht und richtig trocken war es eigentlich nie. So gab es am Renntag auch etwas Kleinholz an der Rennstrecke.
Die Bilder vom Wochenende sind jetzt online. Ergebnisse gibt es hier.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1668
2. Lauf RL-Cup 30.08.2020 auf dem Nürburgring
Am 30.08.2020 starte, wegen Corona, erst der 2. Lauf zum RL-Cup auf dem Nürburgring statt. Dieser Lauf war ein gemeinsamer lauf mit der zweiten Langstreckenserie in Deutschland , dem deutschen Langstrecken-Cup (DLC). Dank der Kooperation. dank der Kooperation der beiden Serien kam ein doch ansehnliches Starterfeld zum Einsatz. Entgegen den Vorhersagen war auch der Wettergott den Fahrern gnädig und so ging das Rennen ohne Regen zu Ende. Der Gesamtsieg ging an das "Belgian Dreamteam" von HCR-DUCATI LUX mit Stephane Mertens, Marc Fissette und Didier Jadoul. Dahinter kam das Bike Parts - Interbike Racin Team (Nicky De Witt, Bram Lambrechts, Thomas Dieleman) ins Ziel. Das Podest kompettierten Nation-Moto mit Patrick Doppelhammer, Ben de Bondt und Thomas Hainthaler.
Nachdem der letzte Lauf des RL-Cup am 10.10.2020 zugunsten der langweiligen Formel 1 gestrichen wurde, kommt es am 17.10.2020, wieder mit der DLC zusammen, zu einem gemeinsamen Saisonfinale in Oschersleben.
Die Ergebnisse vom RL-Cup findet ihr hier.
Die Fotostrecke vom Wochenende gibt es hier
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 1897
1. Lauf RL-Cup 03.-05.07.2020
Vom 03. bis zum 05,07.2020 war auf dem Nürburgring endlich wieder etwas in Sachen Motorradrennen los, der RL-Cup konnte endlich in die neue Saison starten. Das tat man dann direkt mit grossem Rahmenprogramm. Am Freitag sah man die Motorroller auf der Strecke und am Samstag gab es Rahmenrennen der Classic Suberbikes (CSBK), der German Twin Trophy (GTT) und des Metzeler Perfomance-Cups, der zusammen mit der Benelux Trophy auf die Strecke ging. Auch die Seitenwagen bekamen ihren Einsatz.
Das 8h-Rennen zum RL-Cup wurde im WM-Format ausgetragen, d.h. mit freiem Training und jeweils zwei Qualifyings für jeden Fahrer. Das ganze Wochenende litt natürlich auch unter den Beschränkungen der Corona-Krise, so daß keine Zuschauer zugelassen waren und die Teams nur in reduziertem Umfang in den Boxen arbeiten konnten. Die Krise war bei dem Rennen zum RL-Cup auch deutlich an den Teilnehmerzahlen zu sehen. Nur 26 Teams standen am Sonntag an der Startlinie. Es bleibt abzuwarten sich das Starterfeld bei den zwei folgenden Läufen entwickelt. Vielleicht hat ja auch der Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern einige Teams vom Start abgehalten.
Weiter geht es beim RL-Cup mit einem 6h-Rennen am 30.08.2020 auf dem Nürburgring. Dies wird ein gemeinsamer Lauf mit dem Deutschen Langstrecken-Cup (DLC) sein.
Die Ergebnisse vom RL-Cup findet ihr hier.
Die Fotostrecke vom Wochenende gibt es hier